Familie Sohns
Unser Familienweingut wird in vierter Generation von Pascal und Denise mit Lara, Jakob & Henri geführt und tatkräftig durch Erich und Sabine unterstützt. Als familiäres Team ist es unsere Passion, authentische und herkunftsgeprägte Weine aus ökologisch zertifiziertem Anbau zu vinifizieren. Unser Weingut vereint Tradition mit Innovation und lässt im Qualitätsstreben keine Abstriche zu. Begleiten Sie uns auf einem spannenden Weg in die Zukunft!
Denise & Pascal

Denise & Pascal führen mit ihren drei Kindern Lara, Jakob und Henri heute das Weingut in vierter Generation. Pascal kümmert sich vor allem um die Organisation in den Weinbergen und die Vinifikation, während Denise das Herz der Straußwirtschaft und die Koordinatorin aller Events rund um unser Weingut ist.
Tradition
Die Liebe zum Wein, ein starker Familienzusammenhalt und knapp 100 Jahre Erfahrung machen unser Weingut zu dem, was es heute ist: Ein Familienweingut, dessen Bestreben es ist, Tradition und Innovation bestmöglich miteinander zu kombinieren. Immer mit dem Ziel vor Augen, im Einklang mit der Natur Spitzenqualitäten zu erzeugen.
Philosophie
Wir sind leidenschaftliche Winzer und lieben die Arbeit mit der Natur. Deswegen ist es uns wichtig, alle Arbeitsschritte vom Weinanbau über die Vinifikation bis hin zum Verkauf selbst auszuführen. Durch unsere überschaubare Betriebsgröße von 10 ha und die perfekt aufeinander abgestimmten Arbeitsabläufe ist es uns möglich, diesem Anspruch gerecht zu werden. Unterstützung erhalten wir jedes Jahr von motivierten Weinbaustudenten der Hochschule Geisenheim, die in unserem Weingut praxisnahe Erfahrungen für ihr Studium sammeln.
Boden & Natur
Als ökologisch zertifiziertes Weingut legen wir großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung unserer Weinberge. Dabei möchten wir das natürliche Gleichgewicht wahren und unsere Böden so schonend bearbeiten, dass auch die nächsten SOHNS-Generationen noch davon profitieren können. Die vielfältige und regionale Begrünung unserer Weinbergsböden schafft eine natürliche Bodenversorgung und fördert die Blütenvielfalt, sowie die Verbreitung tierischer Nützlinge zwischen den Rebzeilen. Jeder Arbeitsschritt auf unserem Weingut ist von akribischer Handarbeit geprägt. Vom sorgfältigen Rebschnitt bis hin zur Ernte – wir widmen uns jeder Traube mit größter Hingabe und Respekt vor der Natur.
Vinifikation

Im Keller greifen wir so wenig wie möglich in den sensiblen Weinbereitungsprozess ein. So bleibt die Essenz der Trauben unverändert, und die Aromen können sich in ihrer vollen Intensität entfalten. Der Geschmack unserer Weine ist immer geprägt vom Terroir und der Herkunft. Sie erzählen die Geschichte des Rheingaus und deren Lagen – fein und elegant mit vibrierender Intensität. Unsere langjährige Erfahrung und eine fundierte Ausbildung bilden die Basis unserer Arbeit. Wissenschaftliche Erkenntnisse, experimentelles Handeln und der Austausch mit Kollegen treiben uns jeden Tag an, Spitzenqualitäten zu erzeugen.
Unsere Heimat
Unsere Heimat ist eine in 2000 Jahren historisch gewachsene Kulturlandschaft, in der Genuss und Weinkultur einen hohen Stellenwert haben. Genießen Sie die Gastfreundschaft einer Region, die „Lebensfreude pur“ auf ihre Fahnen geschrieben hat. Mitten im Rheingau liegt Geisenheim, zu dem auch Johannisberg mit seinem berühmten Weinschloss gehört. Nur wenige Gehminuten von unserem Weingut entfernt hat die renommierte Weinbau-Hochschule ihren Sitz, an der Erich und Pascal, wie auch viele andere Winzer dieser Welt, ihre Ausbildung erfahren haben.