Bildergalerie
Hier erhalten Sie Einblicke in unser Weingut und unsere Arbeit mit den Trauben.






Medienstimmen

"Der Cuvée Pascal-Sekt ist saftig, der Weißburgunder aus dem Mönchspfad füllig und würzig. Der kräftige Geisenheimer Riesling ist reif und ausgewogen. Die trockenen Lagenweine sind wegen längerer Maischestandzeiten gerbstoffwürzig und substanzreich, der Winkeler Hasensprung ist der kraftvollste und stoffigste, der Lorchhäuser Seligmacher ist straffer und mineralischer, der Geisenheimer Fuchsberg gelbfruchtig und saftig. Das wuchtige Erste Gewächs aus dem Kläuserweg ragt bei den trockenen Rieslingen hervor, besitzt eine guter Balance zwischen voller Frucht und akzentuierter Frische. Die dezent cremigen Alten Reben aus dem Kläuserweg besitzen Ausgewogenheit und Länge. Die beiden knochentrockenen, dunkelbeerigen Spätburgunder schließen eine gelungene Kollektion ab."
Artikel anzeigen
"Die 2017er von Pascal Sohns haben uns beeindruckt. Eine durchgehend sehr gute Kollektion. Schon der saftige Geisenheimer Riesling ist ein Trinkvergnügen und dazu ausgesprochen preiswürdig. Der kraftvolle Hasensprung ist prononciert trocken und endet klar und präzise. Das im Holzfass ausgebaute Erste Gewächs aus dem Kläuserweg verbindet cremige Dichte mit charaktervoller Länge. Auf gleichem Niveau bewegt sich der feinherbe Alte Reben. Wir notierten: Aprikose, Mirabelle, Anflug Minze, cremig-feiner Fluss, klares Finish. Ein klassischer Rheingauer! Auch die fruchtsüßen Prädikate stehen kaum nach, etwa die klare Auslese aus dem Kläuserweg mit feinen Noten von Lindenblüte und reifer Mango. Und die Rotweine setzen noch eins oben drauf. Sie vereinen Frucht, Fülle und Struktur; vor allem der 2015er Mäuerchen »M« zeigt Klasse. Glückwunsch zum Aufstieg!"
Artikel anzeigen
„Der Spätburgunder fordert in jedem Jahr ganz besonders unsere Aufmerksamkeit. Unser sorgsamer Ausbau im Holzfass führt zu filigranen, fruchtbetonten und eleganten Rotweinen“, schreibt Familie Sohns in ihrer Weingutsbroschüre. Wir möchten das gerne bestätigen: Ihr 2016er Spätburgunder aus dem Geisenheimer Mönchspfad kommt mit wohldosiertem Neuholzanteil und klar auf der kirschfruchtigen Seite daher. Der 2015er „M“ mag seinen sehr reifen Jahrgang nicht leugnen: ein geradewegs üppiger Vertreter seiner Art, aber mit viel Saft."
Artikel anzeigen
Tolle Weinbeschreibung von Marcella Schaefer / Sommeliére vom Nassauer Hof in Wiesbaden: "Der Lorchhäuser Seligmacher ist derzeit einer der Favoriten von Michael Kammermeier, unserem Küchenchef des Restaurants "Ente" in Wiesbaden."
Neubau Weingut SOHNS
Bau einer Kelterhalle, Straußwirtschaft und Ferienwohnungen

April 2017 - Eröffnung zur Schlemmerwoche

Januar 2017 - Innenausbau

Dezember 2016 - Bau der Außenanlagen

September 2016 / Rohbau abgeschlossen!

Mai 2016 / Außenmauerwerk steht

April 2016 / Grundsteinlegung
