Assmannshäuser Höllenberg

Der Assmannshäuser Höllenberg zählt mit einer Steigung von 45 Prozent zu den steilsten Weinbergen des Rheingaus. Auf den Hängen des Eichbachtals bei Assmannshausen profitieren die Reben von einer südlichen Ausrichtung und dem einzigartigen violetten Phyllit-Schieferboden, der für exzellente Wärmespeicherung sorgt. Der nahe Rhein stabilisiert die Temperaturen und schafft ideale Bedingungen für den Spätburgunder, der hier seit über 500 Jahren wächst. Der Lagenname stammt wahrscheinlich vom dem althochdeutschen Wort „Helda“ ab, welches ein Begriff für Steilhang ist.

  • Rebsorte: Spätburgunder
  • Boden: violetter Phylitschiefer
  • Hangneigung: 10 bis 45 %
  • Hangrichtung: Süd / Süd-West
  • Besonderheiten: Große Gewächs Lage
zurück